transform to value in tomorrows’ cities
Wir sind der Überzeugung, dass heute Wertschöpfung und Leistung von Immobilien neu gedacht werden müssen. Mit interdisziplinärer Perspektive auf den Wandel der Märkte, gebaut auf forschungs- und wissenschaftsbasierter Basis und im Einklang mit ESG- Nachhaltigkeit und Gesellschaft.
Die STROTBEK Development Partners AG/nereo GmbH ist die forschungs- und wissenschaftsbasierte (Service)-Development Plattform der STROTBEK GROUP und ein Joint-Venture aus STROTBEK & Co., Fraunhofer-Institut und dem Real Estate Management Institut der European Business School für die Planung und Umsetzung in der Entwicklung, Repositionierung und Transformation von Quartieren in wirtschaftlich, soziologisch und ökologisch nachhaltige Lebens- und Arbeitsräume. Der Ansatz der STROTBEK Development Partners AG/nereo GmbH konzentriert sich auf Innovation und langfristige Lösungen, die sowohl dem Investor als auch der Gemeinschaft echten Mehrwert bieten, weil sie sich auf die Bedürfnisse und Notwendigkeiten der Menschen von morgen fokussieren.
Die Strotbek Development Partners AG/nereo GmbH sichert in Zusammenarbeit mit den Strukturierungs- und Investmentspezialisten der STROTBEK Capital Partners AG den gesamten Transformationsprozess von der ersten Analyse und Due Diligence über die Visions-/Konzeptentwicklung und Baurechtsschaffung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe an den neuen Investor und gewährleistet damit eine reibungslose Integration und Ausführung entlang des gesamten Transformationsprozesses.
Unsere Vision ist es, Immobilien und Quartiere zu entwickeln, die sich in erster Linie an den menschlichen Bedürfnissen und Notwendigkeiten von morgen ausrichten. Es ist unsere feste Überzeugung: Der Gewinn einer Immobilie liegt vorrangig in einem auf die Zukunft ausgerichteten Konzept.
Deshalb stehen im Anfang die Fragen: Wie leben die Menschen in 10, 15 oder 20 Jahren? Wie entwickelt sich die Gesellschaft und welche Bedürfnisse und Notwendigkeiten lassen sich daraus ableiten? Was brauchen und was wollen die Menschen in Zukunft? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut IAO und dem REMI der European Business School nach. Aus den forschungs- und wissenschaftsbasierten Antworten zu den Themen Zukunfts-Mobilität, Zukunfts-Infrastruktur und soziologischer Wandel leiten wir unsere Visionen von den Immobilien und Quartieren von morgen ab.
Den Herausforderungen der Länder und Kommunen begegnen wir mit Lösungen, die geeignet sind, neue Unternehmen und Familien anzusiedeln. Wir entwickeln aus gestrandeten Immobilien und Quartieren sowie Brachflächen neue, moderne und nachhaltige Wohn- und Arbeitswelten in ein ganzheitliches Ökosystem, das neuen Anreize für die Ansiedlung von Gewerbetreibenden schafft.
Wir holen die Vorgaben und Nutzungsvorstellungen am Standort ab und arbeiten aktiv mit Standortförderungen, Gewerbeverbänden und Gemeinden zusammen, um die vielseitigen Bedürfnisse in Einklang zu bringen.
Gemeinsam teilen wir eine Vision, unser Track-Record belegt die disruptive Innovation, mit der wir die Immobilienbranche und ihre Investoren unterstützen und die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen.
Gemeinsam teilen wir eine Vision, unser Track-Record belegt die disruptive Innovation, mit der wir die Immobilienbranche und ihre Investoren unterstützen und die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen.
Interdisziplinäre Expertise aus Forschung, Immobilien und Finanzen – vereint, um nachhaltige Transformationen Wirklichkeit werden zu lassen.
Managing Partner
Managing Partner
Senior Advisor and Projectmanager
Senior Advisor and Projectmanager
Prof. Dr.-Ing., Head of Real Estate Management
Prof. Dr.-Ing., Head of Real Estate Management
Managing Partner
Managing Partner
Managing Partner
Managing Partner
Stv. Institutsleiter Fraunhofer IAO
Stv. Institutsleiter Fraunhofer IAO
Compare listings
VergleichenBitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.